Der AfD-Bundestagsabgeordnete René Springer hat genug von der Finanzierung linksradikaler Strukturen mit Steuergeldern und hat deshalb beim Finanzamt Berlin einen Antrag auf Aufhebung der Gemeinnützigkeit der Amadeu-Antonio-Stiftung eingereicht.
Der Abgeordnete äußerte sich dazu mit klaren Worten: „Die Amadeu-Antonio-Stiftung ist eine der bekanntesten Plattformen zur Diffamierung und Denunzierung oppositioneller und allgemein patriotisch gesinnter Menschen in Deutschland. Es ist ein Unding, dass die Stiftung trotz dieser undemokratischen Stimmungsmache als gemeinnützig anerkannt und damit steuerlich privilegiert wird. Entgegen der offiziellen Zielsetzung widmet sich die Arbeit der Stiftung hauptsächlich der Umerziehung der Gesellschaft – nicht in einem demokratischen, sondern einem linksradikalen und vor allem regierungshörigen Sinne. Seit langem ist klar, dass die Stiftung einer verpflichtenden parteipolitischen Neutralität und einem allgemeinen Bildungsauftrag nicht nachkommt. Es ist daher höchste Zeit, dass dieser linksradikalen NGO der Status als gemeinnützig aberkannt wird.“
„Es wird bunter werden – ja, wie wunderbar ist das?“ – Der frenetische Jubel der Altparteien-Vertreter während der Flüchtlingskrise 2015 wirkt heute wie der blanke Hohn. Denn fast 900.000 der damaligen Merkel-Migranten leben von Hartz […]
Kanzler Scholz warb am 28.11. bei einer von Integrationsstaatsministerin Reem Alabali-Radovan organisierten Veranstaltung für Reformen beim Staatsangehörigkeitsrecht. Konkret führte er in seiner Rede aus: „Neun Millionen Bürgerinnen und Bürger leben und arbeiten in unserem Land, ohne […]
Um mehr Fachkräfte zu gewinnen fordert Bundesminister Heil eine verstärkte Zuwanderung aus dem Ausland. Gleichzeitig gibt das Statistische Bundesamt bekannt, dass im August 2022 die Erwerbstätigenzahl erstmals seit eineinhalb Jahren nicht weiter angewachsen ist. Dazu sagt der […]