EU-Gerichtshof lehnt Anerkennung von islamischen Scheidungen nach Scharia-Recht ab.
Der Europäische Gerichtshof hat ein deutsches Gerichtsurteil kassiert, in dem ein Münchner Gericht eine Scheidung nach Scharia-Recht anerkannte.
Dazu die AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Alice Weidel: „Es ist ein Skandal, dass in Deutschland überhaupt darüber debattiert wird, das islamische Scharia-Recht auch nur teilweise anzuerkennen. Dass ein deutsches Gericht gar zu dem Schluss kommt, eine solche Rechtsprechung sei legitim, verdeutlicht einmal mehr die Situation, in die uns die Politik der letzten Jahre geführt hat.“
Weidel weiter: „Dass erst der Europäische Gerichtshof der deutschen Justiz Einhalt gebieten muss, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Während die deutsche Politelite sich standhaft weigert, die Gefahren der muslimischen Zuwanderung zu erkennen, schafft die Justiz diesbezüglich Fakten – indem sie ein Rechtssystem akzeptiert, das mit unserem auch nicht im Geringsten kompatibel ist.
Integrationsministerin Köpping ist an Naivität nicht zu übertreffen. Sachsen will möglichen antisemitischen Haltungen bei muslimischen Zuwanderern durch verstärkte Aufklärung begegnen. “Ich halte das im Moment für notwendig”, sagte Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) am Dienstag in […]
Eltern und Moscheenvereinen muss klar gemacht werden, dass deutsche Gesetze zur Schulpflicht über den Regeln des Islam stehen. Der Rechtspolitische Sprecher der Fraktion der Alternative für Deutschland im Abgeordnetenhaus, Marc Vallendar, kommentiert Meldungen, denen zufolge […]
Bundesregierung sollte die Resolution des Europarats zur Unvereinbarkeit von Scharia und Europäischer Menschenrechtskonvention umgehend umsetzen. Die AfD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung auf, die Resolution (Res 2253) des Europarates umgehend zu ratifizieren und so der schleichenden Einführung […]