Das waren noch Zeiten, als Deutschland ganz vorne mit dabei war: Wissenschaft, Forschung, Technologie. Doch mit der Ampelregierung ist es damit endgültig vorbei. Statt Innovation und Inspiration heißt es heute: Lethargie und Lastenrad. Dazu passt, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen jetzt der Chance, einen deutschen Astronauten auf den Mond zu schicken, eine Absage erteilt hat.
Im Rahmen des Artemis-Programms der NASA, an dem sich Deutschland bisher finanziell beteiligte, wäre ein Platz frei für den deutschen Astronauten Alexander Gerst. Abflug zum Mond: 2025. Zu teuer, sagt jetzt aber der Wirtschaftsminister und will nun, gut zwei Jahre vorher, aussteigen.
Für ein Land, das Abermilliarden Euro an Wirtschafts- und Entwicklungshilfe in die ganze Welt hinausbläst, ist das ein Armutszeugnis. Mal wieder machen andere das Rennen – und wir bleiben Mittelmaß. Wir würden lieber Robert Habeck auf den Mond schießen. Das brächte zwar keine wissenschaftlichen Erkenntnisse, würde uns aber Einiges ersparen.
Wer locker ein paar Hundert Euro von seinem Gehalt übrig hat, der kann sich nochmal zurücklehnen und weiterhin die Altparteien wählen. Aber alle, auf die das nicht zutrifft, sollten spätestens jetzt aufwachen! Bis zu 400 […]
„Freiheitsenergie“, „Ökologischer Patriotismus“ – es sind drollige Begriffe, derer sich die Ampelkoalition seit Neuestem bedient, wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien geht. Jetzt legt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen auch noch ein „Osterpaket“ […]
Und wieder empört ein sogenannter Spitzenpolitiker die Deutschen mit einer dreisten Verzichtsforderung: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat dazu aufgerufen, dass jeder seinen „manchmal vielleicht etwas überschwänglichen Verbrauch von Lebensmitteln“ reduzieren möge. Denn durch den Ukraine-Krieg, […]