EU-Gerichtshof lehnt Anerkennung von islamischen Scheidungen nach Scharia-Recht ab.
Der Europäische Gerichtshof hat ein deutsches Gerichtsurteil kassiert, in dem ein Münchner Gericht eine Scheidung nach Scharia-Recht anerkannte.
Dazu die AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Alice Weidel: „Es ist ein Skandal, dass in Deutschland überhaupt darüber debattiert wird, das islamische Scharia-Recht auch nur teilweise anzuerkennen. Dass ein deutsches Gericht gar zu dem Schluss kommt, eine solche Rechtsprechung sei legitim, verdeutlicht einmal mehr die Situation, in die uns die Politik der letzten Jahre geführt hat.“
Weidel weiter: „Dass erst der Europäische Gerichtshof der deutschen Justiz Einhalt gebieten muss, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Während die deutsche Politelite sich standhaft weigert, die Gefahren der muslimischen Zuwanderung zu erkennen, schafft die Justiz diesbezüglich Fakten – indem sie ein Rechtssystem akzeptiert, das mit unserem auch nicht im Geringsten kompatibel ist.
Mit falscher Toleranz gegenüber einer intoleranten Religion opfern wir die freiheitlichen Errungenschaften der deutschen Kultur. Zur Prügelattacke einer Burkaträgerin auf eine Dessous-Verkäuferin in Berlin erklärt AfD-Bundesvorstandsmitglied Georg Pazderski: „Eine Burkaträgerin verprügelt eine Dessous-Verkäuferin, weil Dessous […]
Der Kreisvorsitzende und Direktkandidat Peter Felser lobte als Gastgeber Weidels unermüdliches Engagement durch ihre schon angelaufenen zahlreichen bundesweiten Reisen und Wahlkampfauftritte. LAUBEN / KEMPTEN. Rund 200 gespannte Gäste im Saal, 50 entspannte Polizisten vor dem […]
In Sachsen liegt die Zahl der potentiellen islamistischen Terroristen zwischen 10 und 39 Gefährder und abgeschoben wurde nur einer. Die Zahl radikal-islamistischer „Gefährder“ ist in Sachsen im letzten halben Jahr stark angestiegen, musste CDU-Innenminister Ulbig […]