EU-Gerichtshof lehnt Anerkennung von islamischen Scheidungen nach Scharia-Recht ab.
Der Europäische Gerichtshof hat ein deutsches Gerichtsurteil kassiert, in dem ein Münchner Gericht eine Scheidung nach Scharia-Recht anerkannte.
Dazu die AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Alice Weidel: „Es ist ein Skandal, dass in Deutschland überhaupt darüber debattiert wird, das islamische Scharia-Recht auch nur teilweise anzuerkennen. Dass ein deutsches Gericht gar zu dem Schluss kommt, eine solche Rechtsprechung sei legitim, verdeutlicht einmal mehr die Situation, in die uns die Politik der letzten Jahre geführt hat.“
Weidel weiter: „Dass erst der Europäische Gerichtshof der deutschen Justiz Einhalt gebieten muss, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Während die deutsche Politelite sich standhaft weigert, die Gefahren der muslimischen Zuwanderung zu erkennen, schafft die Justiz diesbezüglich Fakten – indem sie ein Rechtssystem akzeptiert, das mit unserem auch nicht im Geringsten kompatibel ist.
Georg Pazderski fordert den Senat auf ein klares Zeichen gegen muslimischen Antisemitismus in Berlin zu setzen. Der Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, Georg Pazderski, hat dem Senat Versagen bei der Bekämpfung des Antisemitismus […]
AfD ist die einzige Partei, die die Probleme mit unerwünschter Zuwanderung und Islam kritisch anspricht. „Horst Seehofer wird in seiner neuen Rolle als Bundesinnenminister scheitern“, meint Dr. Alexander Gauland, Fraktionsvorsitzender der AfD im Bundestag. „Dass […]
Mit falscher Toleranz gegenüber einer intoleranten Religion opfern wir die freiheitlichen Errungenschaften der deutschen Kultur. Zur Prügelattacke einer Burkaträgerin auf eine Dessous-Verkäuferin in Berlin erklärt AfD-Bundesvorstandsmitglied Georg Pazderski: „Eine Burkaträgerin verprügelt eine Dessous-Verkäuferin, weil Dessous […]