EU-Gerichtshof lehnt Anerkennung von islamischen Scheidungen nach Scharia-Recht ab.
Der Europäische Gerichtshof hat ein deutsches Gerichtsurteil kassiert, in dem ein Münchner Gericht eine Scheidung nach Scharia-Recht anerkannte.
Dazu die AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Alice Weidel: „Es ist ein Skandal, dass in Deutschland überhaupt darüber debattiert wird, das islamische Scharia-Recht auch nur teilweise anzuerkennen. Dass ein deutsches Gericht gar zu dem Schluss kommt, eine solche Rechtsprechung sei legitim, verdeutlicht einmal mehr die Situation, in die uns die Politik der letzten Jahre geführt hat.“
Weidel weiter: „Dass erst der Europäische Gerichtshof der deutschen Justiz Einhalt gebieten muss, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Während die deutsche Politelite sich standhaft weigert, die Gefahren der muslimischen Zuwanderung zu erkennen, schafft die Justiz diesbezüglich Fakten – indem sie ein Rechtssystem akzeptiert, das mit unserem auch nicht im Geringsten kompatibel ist.
Hamburger AfD-Fraktion fordert Meldepflicht für religiöses Mobbing an Schulen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert angesichts eines sich immer stärker ausbreitenden Antisemitismus und religiösen Mobbings gegen Juden und Christen an Schulen eine Statistik derartiger Vorfälle. Die AfD-Fraktion […]
AfD fordert vom Senat, sich dem politischen Islam endlichen wirkungsvoll entgegenzustellen. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, Ronald Gläser, hat Drohungen islamistischer Gruppen wegen angeblicher Moralverfehlungen anderer Muslime scharf verurteilt: „Es ist […]
Der Kreisvorsitzende und Direktkandidat Peter Felser lobte als Gastgeber Weidels unermüdliches Engagement durch ihre schon angelaufenen zahlreichen bundesweiten Reisen und Wahlkampfauftritte. LAUBEN / KEMPTEN. Rund 200 gespannte Gäste im Saal, 50 entspannte Polizisten vor dem […]