EU-Gerichtshof lehnt Anerkennung von islamischen Scheidungen nach Scharia-Recht ab.
Der Europäische Gerichtshof hat ein deutsches Gerichtsurteil kassiert, in dem ein Münchner Gericht eine Scheidung nach Scharia-Recht anerkannte.
Dazu die AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Alice Weidel: „Es ist ein Skandal, dass in Deutschland überhaupt darüber debattiert wird, das islamische Scharia-Recht auch nur teilweise anzuerkennen. Dass ein deutsches Gericht gar zu dem Schluss kommt, eine solche Rechtsprechung sei legitim, verdeutlicht einmal mehr die Situation, in die uns die Politik der letzten Jahre geführt hat.“
Weidel weiter: „Dass erst der Europäische Gerichtshof der deutschen Justiz Einhalt gebieten muss, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Während die deutsche Politelite sich standhaft weigert, die Gefahren der muslimischen Zuwanderung zu erkennen, schafft die Justiz diesbezüglich Fakten – indem sie ein Rechtssystem akzeptiert, das mit unserem auch nicht im Geringsten kompatibel ist.
Vergleich zeigt die fundamentalistische Geisteshaltung des Islam. Zum Beitrag von Mohammed Khallouk im Tagesspiegel vom 14. Juni 2017 erklärt Beatrix von Storch: “Der stellv. Vorsitzende des Zentralrates der Muslime in Deutschland Mohammed Khallouk setzt in […]
Beginn der Bauarbeiten an Hachenburger Moschee ist ein Zeichen von besonders negativer Symbolkraft. Die Stadt Hachenburg wollte mit Funktionären der türkisch-islamischen Ditib an einem Runden Tisch über drängende Fragen diskutieren. Dabei sollte es unter anderem […]
Neues Bestattungsgesetz soll Wartezeit zwischen Tod und Beisetzung verkürzen. Die rot-rote Landesregierung will mit einem neuen Bestattungsgesetz Muslimen erneut entgegenkommen. So soll im Gesetz geregelt werden, dass eine Verkürzung der Wartezeit zwischen Tod und Beisetzung […]