

Die wichtigsten Ereignisse dieser Woche aus Sicht der Alternative für Deutschland. Mit Berichten aus Bundesvorstand, Bundestag, Landesverbänden und Landtagsfraktionen. Moderation: Detlev Frye
Kontakt – am besten mit Sprachnachricht: https://telegram.me/afd_podcast
Hörertelefon (auch WhatsApp): (030) 439 707 65
Berlin, die in weiten Teilen dysfunktionale Hauptstadt, muss schon wieder an Wahlurne. Bei der Abgeordnetenhauswahl im vergangenen September ist so viel schiefgelaufen, dass die gesamte Wahl wiederholt werden muss. So sieht das aus, wenn Rote, SED-Erben von der Linkspartei und Grüne versuchen zu regieren. Über die großen Probleme und die großen Themen der Stadt sprechen wir mit dem Berliner AfD-Bundestagsabgeordneten Dr. Gottfried Curio und der AfD-Landesvorsitzenden und Spitzenkandidatin Dr. Kristin Brinker, die sich in dieser Woche auch den bohrenden Fragen des als ultralinks verschrienen Skandalsenders rbb stellen musste, aber auch dort sehr deutlich machen konnte, wie gut mehr AfD-Politik der maroden Hauptstadt tun würde. Schauen Sie selbst: https://bit.ly/405975L
Zweites großes Thema der Woche: Die Panzerlieferungen an die Ukraine. Wird Deutschland nun endgültig zur Kriegspartei? Darüber unterhalten wir uns mit AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla.
Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21
Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285
Kontakt zur Redaktion:
Telegram https://telegram.me/afd_podcast
WhatsApp http://wa.me/493043970765
Telefon tel:+493043970765

Ausgabe 23/21 von 7 Tage Deutschland – dem Wochenendpodcast der AfD. Die Themen:
Die Wahl in Sachsen-Anhalt als gelungener Startschuss für den Bundestagswahlkampf der AfD. Dazu unser Spitzenkandidaten-Duo Alice Weidel und Tino Chrupalla.
Kristin Brinker – die frisch gewählte Landesvorsitzende der AfD-Berlin ist auch Spitzenkandidatin für die Wahl zum nächsten Berliner Abgeordnetenhaus.
Der Dumme ist immer der Deutsche? Die Altparteien diskutieren die Rente mit 68. Allerdings: Türken gehen schon mit 60, Griechen mit 62 und Franzosen mit 63 in den Ruhestand. Warum sollen allein wir bis zum Umfallen schuften? Dazu der AfD-Sozialpolitiker René Springer.
Sternchen, Unterstriche, Doppelpunkte, gesprochene Kunstpausen – der Mainstream bläst zum Sturm auf unsere deutsche Sprache. Die AfD stemmt sich dagegen – mit viel Fachverstand. Das hat eine Podiumsdiskussion im Bundestag diese Woche gezeigt. Eingeladen hatten die AfD-Abgeordneten Nicole Höchst und Stephan Brandner.
Bald 10 Milliarden Euro blechen wir Deutschen jedes Jahr für ARD&ZDF. Davon veranstaltet der GEZ-Funk allein auf der Plattform „Instagram“ über 250 Kanäle. Da wird mit der Antifa sympathisiert oder werden Kindern abartige Sex-Praktiken präsentiert. Was hat das mit dem Auftrag der Öffentlich-Rechtlichen zu tun? Fragen wir den Medienpolitiker und Mitglied im AfD-Bundesvorstand, Joachim Paul.
Podcast per E-Mail abonnieren
Auf dieser Seite können Sie sowohl unseren wöchentlichen Newsletter als auch immer sofort nach Erscheinen die Informationen über unseren neuesten Podcast abonnieren.
Amazon Music – DEEZER – Castbox – earli.audio-App – Anchor.fm – Spotify – Apple Podcasts – TuneIn – Breaker – Google Podcasts – Overcast – Pocket Casts – RadioPublic