
Ausgabe 23/21 von 7 Tage Deutschland – dem Wochenendpodcast der AfD. Die Themen:
Die Wahl in Sachsen-Anhalt als gelungener Startschuss für den Bundestagswahlkampf der AfD. Dazu unser Spitzenkandidaten-Duo Alice Weidel und Tino Chrupalla.
Kristin Brinker – die frisch gewählte Landesvorsitzende der AfD-Berlin ist auch Spitzenkandidatin für die Wahl zum nächsten Berliner Abgeordnetenhaus.
Der Dumme ist immer der Deutsche? Die Altparteien diskutieren die Rente mit 68. Allerdings: Türken gehen schon mit 60, Griechen mit 62 und Franzosen mit 63 in den Ruhestand. Warum sollen allein wir bis zum Umfallen schuften? Dazu der AfD-Sozialpolitiker René Springer.
Sternchen, Unterstriche, Doppelpunkte, gesprochene Kunstpausen – der Mainstream bläst zum Sturm auf unsere deutsche Sprache. Die AfD stemmt sich dagegen – mit viel Fachverstand. Das hat eine Podiumsdiskussion im Bundestag diese Woche gezeigt. Eingeladen hatten die AfD-Abgeordneten Nicole Höchst und Stephan Brandner.
Bald 10 Milliarden Euro blechen wir Deutschen jedes Jahr für ARD&ZDF. Davon veranstaltet der GEZ-Funk allein auf der Plattform „Instagram“ über 250 Kanäle. Da wird mit der Antifa sympathisiert oder werden Kindern abartige Sex-Praktiken präsentiert. Was hat das mit dem Auftrag der Öffentlich-Rechtlichen zu tun? Fragen wir den Medienpolitiker und Mitglied im AfD-Bundesvorstand, Joachim Paul.
Podcast per E-Mail abonnieren
Auf dieser Seite können Sie sowohl unseren wöchentlichen Newsletter als auch immer sofort nach Erscheinen die Informationen über unseren neuesten Podcast abonnieren.
Amazon Music – DEEZER – Castbox – earli.audio-App – Anchor.fm – Spotify – Apple Podcasts – TuneIn – Breaker – Google Podcasts – Overcast – Pocket Casts – RadioPublic